Der Jahresrückblick 2023 der Aichacher Zeitung

Schwarz-grüne Koalition will Neugestaltung der Bahnhofstraße

Die Augsburger Bahnhofstraße soll schöner werden. (Foto: Maximilian Tauch)
Die Augsburger Bahnhofstraße soll schöner werden. (Foto: Maximilian Tauch)
Die Augsburger Bahnhofstraße soll schöner werden. (Foto: Maximilian Tauch)
Die Augsburger Bahnhofstraße soll schöner werden. (Foto: Maximilian Tauch)
Die Augsburger Bahnhofstraße soll schöner werden. (Foto: Maximilian Tauch)

Die Bahnhofstraße, die den Hauptbahnhof mit dem Königsplatz verbindet, gehört sicherlich nicht zu Augsburgs schönsten Straßen. In den vergangenen Jahren verabschiedeten sich zudem Fachgeschäfte und an ihre Stelle traten Ein-Euro-Shops und Imbissläden. Die schwarz-grüne Regierungskoalition im Augsburger Rathaus möchte die Bahnhofstraße wieder attraktiver machen und hat dazu nun einen Antrag gestellt, in dem die Stadtverwaltung aufgefordert wird, Maßnahmen zu prüfen.

Man müsse im Hinblick auf die Fertigstellung des Bahnhofstunnels und des Bahnhofsvorplatzes die Weichen stellen, um die Straße als das „Tor zur Augsburger Innenstadt” wieder zu verschönern, so die Fraktionsspitzen von CSU und Grünen. Wie die Fraktionen mitteilen, haben sie einen gemeinsamen Antrag bei der Stadtregierung eingereicht, „um kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Bahnhofstraße von der Verwaltung prüfen zu lassen”. Mit dem absehbaren Ende der Bauarbeiten am Augsburger Hauptbahnhof und der Eröffnung des Straßenbahntunnels werde sich die Bedeutung der Bahnhofstraße verändern, betonen die Fraktionen. Es sei „Zeit für frischen Wind”.

Zum einen geht es den Fraktionen um mehr Sauberkeit und Sicherheit, zum anderen wird über bauliche Umgestaltungen nachgedacht. Unter anderem sollen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung „mehr Raum für Leben schaffen”, sagt Peter Rauscher, Fraktionsvorsitzender der Grünen. „Mit der Neugestaltung des Straßenraums, der Ausweisung zusätzlicher Gastronomie, der Schaffung von Flanier- und Verweilmöglichkeiten soll die Bahnhofsstraße ihrer Bedeutung gerecht werden”, ergänzt CSU-Fraktionsvorsitzender Leo Dietz. Nötig seien zudem eine „intensivierte Reinigung” des öffentlichen Raums und eine verstärkte Präsenz des Ordnungsdienstes. Wie Peter Rauscher weiter ausführt, soll zudem das Sicherheitsgefühl durch ein Beleuchtungskonzept verbessert werden und es sollen spezifische Hilfsangebote etwa für suchtkranke und wohnungslose Menschen geschaffen werden.

Im Falle baulicher Veränderungen dürften die Bäume in der Bahnhofstraße erneut Thema werden. Im Zuge der Neugestaltung der westlichen Bahnhofstraße müssen den Plänen der Stadt zufolge einige Bäume fallen, da ihr Zustand teils schlecht sei und eine Vereinheitlichung mit dem restlichen Allee-Bestand vorgesehen ist. Nach Protesten ist die Stadt derzeit dabei, zumindest für den Bahnhofsvorplatz eine überarbeitete Planung zu entwerfen.

north