Der Jahresrückblick 2023 der Aichacher Zeitung

Erneutes Unwetter: Vollgelaufene Keller und überflutete Straßen in Augsburg

Zahlreiche Unterführungen in Augsburg wurden durch den Starkregen überflutet. (Foto: Berufsfeuerwehr Augsburg)
Zahlreiche Unterführungen in Augsburg wurden durch den Starkregen überflutet. (Foto: Berufsfeuerwehr Augsburg)
Zahlreiche Unterführungen in Augsburg wurden durch den Starkregen überflutet. (Foto: Berufsfeuerwehr Augsburg)
Zahlreiche Unterführungen in Augsburg wurden durch den Starkregen überflutet. (Foto: Berufsfeuerwehr Augsburg)
Zahlreiche Unterführungen in Augsburg wurden durch den Starkregen überflutet. (Foto: Berufsfeuerwehr Augsburg)

Schwere Gewitter sind am Mittwochabend über Schwaben gezogen. In Augsburg wurden einige Straßen und Unterführungen überschwemmt. Die Feuerwehren waren an vielen Orten im Einsatz, um Wasser aus Kellern abzupumpen.

Starkregen sorgte vor allem in den südlichen Stadtteilen Haunstetten und Göggingen für vollgelaufene Keller. Die Berufsfeuerwehr Augsburg und die Freiwilligen Feuerwehren mussten zahlreiche Keller auspumpen. Zum Teil sei „das Volumen der Zuläufe zu den Kanalschächten den schlagartig auftretenden Regenmengen nicht mehr gewachsen” gewesen, berichtet die Berufsfeuerwehr. Auch die Stadtteile Hochzoll und Spickel waren von den enormen Regenfällen betroffen. Vor allem in Hochzoll liefen einige Unterführungen voll, beispielsweise diejenige am Hochzoller Bahnhof. Im Spickel brachte sich in einer Unterführung ein Autofahrer selbst in eine gefährliche Lage, konnte sich allerdings gerade noch selbst befreien. Die Berufsfeuerwehr warnt eindringlich davor, in überflutete Bereiche einzufahren.

Auf der B 2 bei Langweid verlor aufgrund der Wassermassen ein 22-jähriger Autofahrer die Haftung und schleuderte in die Mittelleitplanke. Laut Polizei entstand ein Gesamtschaden von rund 18 000 Euro. Der 22-Jährige sei angezeigt worden, da er bei den extremen Witterungsverhältnissen seine Geschwindigkeit nicht angepasst hatte, so die Polizei.

Besonders vom Unwetter betroffen war auch Königsbrunn im südlichen Landkreis Augsburg. Mehrere Feuerwehren waren im Dauereinsatz und mussten Menschen aus Autos retten, Straßen sperren und Keller auspumpen. Laut Wetterdienst muss auch in den kommenden Tagen immer wieder mit Gewittern und Starkregen gerechnet werden.

north