Schiltbergs Altbürgermeister und Ehrenbürger Josef Schreier feierte kürzlich seinen 65. Geburtstag. Zur Geburtstagsfeier hatte Schreier alle Vereine und Institutionen eingeladen, in denen er aktiv mitwirkt. Die Feuerwehr Schiltberg ernannte Josef Schreier aufgrund seines „überdurchschnittlichen Engagements“ zum Ehrenvorstand.
Josef Schreier blickt auf 30 Jahre Kommunalpolitik zurück. Von 1984 bis 1990 war er Gemeinderat und von 1996 bis 2000 Dritter Bürgermeister. Ab Herbst 2000 leitete Schreier 20 Jahre lang als ehrenamtlicher Bürgermeister die Geschicke der Weilachtalgemeinde. Im Zweckverband zur Wasserversorgung der Weilachgruppe fungiert der Schiltberger als stellvertretender Vorsitzender. Zudem gehört er dem Beirat des Schullandheimvereins Aichach-Friedberg an. Im CSU-Ortsverband Schiltberg ist Schreier stellvertretender Verbandsvorsitzender und im Krieger- und Soldatenverein Schriftführer. Ferner ist der Altbürgermeister ein ordentliches Mitglied der Kirchenverwaltung Schiltberg.
Seit 1979 war Josef Schreier 45 Jahre lang im aktiven Feuerwehrdienst. Von 1990 bis 1996 fungierte er im Feuerwehrverein als Kassier. Anschließend hatte er das Amt des Vorsitzenden für sechs Jahre inne. Als er zum Bürgermeister gewählt wurde, stellte er sich bei der Feuerwehr nicht mehr zur Wahl. Jedoch ist Schreier seit 2020 Zweiter Vorsitzender des Vereins. Im Jahr 2014 wurde er für acht Monate zum stellvertretenden Kommandanten gewählt, als es galt, eine Altershürde für einen potenziellen Kommandanten zu überbrücken.